Geschichte - unsere Wurzeln
Das traditionelle Taekwondo kommt aus Korea und wir bekennen uns auch heute zu unserer Verbundenheit mit dem Ursprung der Kampfkunst. Eine Kampfkunst in der die ERSTE Bewegung IMMER eine Abwehrbewegung ist.
Unter der Leitung von General Choi Hong-hi kam Grossmeister Kwon Jae-hwa mit der Goodwill Tour 1965 nach Europa um das Taekwondo in Europa und später auch in den USA bekannt zu machen. Silvia Lettenbichler begann ihre Ausbildung Ende der 80er Jahre. Regelmässige Trainingslager in New York mit Grossmeister Kwon, Lehrgänge, internationale Turniererfolge und diverse Dangraduierungen zeichnen Ihren Weg mit Kwon. Anfang der 2000er führte Ihr Meister seinen Taekwondo Weg mit eigenem System fort und legten den Schwerpunkt der Kampfkunst noch mehr auf Selbstverteidigungstechniken. Nach langjähriger Ausbildung ohne Unterbruch und bereits langjähriger Erfahrung in der Lehrtätigkeit kam Silvia Lettenbichler in die Schweiz. Das war der Grundstein für eine weitere Verwurzelung des Stammbaumes Choi Hong-hi/ Kwon Jae-hwa. Seit 2001 gibt es traditionelles Taekwondo unter der Leitung von Silvia Lettenbichler in der Schweiz. 2012 wurde Ihr die Prüfung zur Grossmeisterin im traditionellen Taekwondo abgenommen. Eine Kampfkunst ohne Körperkontakt - und dem gemeinsamen Weg des Do.